Posts mit dem Label Weekly Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weekly Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. März 2017

SEEN | DONE | MADE | LEARNT #2

GERMAN VERSION (English Version below)



GESEHEN:

Da ich seit Donnerstag nicht wirklich fit bin und die meiste Zeit im Bett verbrachte, hatte ich viel Zeit, um Filme und/oder Serien zu schauen. Meine absolute Lieblingsserie im Moment ist "Friends", da ich die Serie nie richtig gesehen hatte. Eine Schande, denn noch nie hat mir eine Serie so gut gefallen wie "Friends", noch nie habe ich so gelacht und mitgelitten mit den Charakteren einer Sendung. Aber wem erzähle ich das, ich bin wohl der letzte Mensch auf diesem Planeten, der sich "Friends" anschaut.




GELESEN:

Endlich habe ich das Buch "After You" von Jojo Moyes fertig gelesen. Am Schluss hat es mir doch ganz gut gefallen und ich denke, dass das Buch uns aufzeigen möchte, dass uns das Leben manchmal ganz übel mitspielen kann, jede Geschichte aber schlussendlich zu unserem Weg gehört und Rückschläge rückblickend eine neue Türe öffnen.
Jetzt lese ich das Buch "Love, Nina", dass ich von meiner Mamma zu Weihnachten bekommen habe. Sie konnte einfach nicht an diesem Titel vorbeigehen. :)

Ansonsten lese ich auch wieder ganz gerne Blogs. Einer meiner Lieblingsblogs ist www.dariadaria.com. Sie spricht auf ihrem Blog über Nachhaltigkeit, Food Waste, Körperliebe, Yoga und vieles mehr. Ein Blog, der defintiv zum Nachdenken anregt. Meine zweite Entdeckung ist www.sophiehearts.com, ein Lifestyle Blog aus Wien. Ich habe Sophies Blog bei der Suche nach Smoothie-Rezepten gefunden und am Schluss las ich all ihre Posts zu ihrer Selbstständigkeit. Ich mag ihren Schreibstil und werde auf jeden Fall wieder vorbeischauen.


GEHÖRT:

Ich liebe das neue Album von Ed Sheeran. Mein liebster Song ist "Perfect" und ich habe ihn mindestens schon 20 Mal gehört. Ich glaube, Eduardo findet das Lied nicht mehr ganz so toll, man kann es ihm nicht verübeln. :) Diese Woche wurden dann auch die Konzertdaten von Ed Sheeran bekanntgegeben und zu meiner Freude wird er auch eines in Vancouver geben. Ich werde nächsten Freitag also alles geben, um eines dieser begehrten Tickets zu erlangen. Übrigens habe ich Ed Sheeran schon einmal gesehen, 2012 am Montreux Jazz Festival. Damals haben wir uns für sein Konzert entschieden, weil er doch so einen guten Song in den Charts hatte und seine Tickets günstig und einfach zu erhalten waren. Eine Entscheidung, die wir nicht bereuten, das Konzert war grossartig.


GELERNT:

Heute fällt die Kategorie "Erlebt" weg, da ich diese Woche wirklich nicht viel erlebt habe. Ich war arbeiten, habe Freunde getroffen, gekocht, gegesssen, viel geschlafen - also nichts spektakuläres. Gelernt habe ich daher auch nicht wirklich viel. Allerdings koche ich nun viel mehr und lerne da wohl jedes Mal ein bisschen was dazu, was nicht schwierig ist, da ich nicht gerade der geborene Jamie Oliver bin. Meine Highlight diese Woche: Poulet im Speck mit einer Rahmsauce und Reis und ein Schokoladenkuchen, den ich eben aus dem Ofen genommen habe. Bei diesem Miesewetter muss man doch ein wenig Freude auf den Teller bringen. :) Eduardo hat diese Woche Cordon-Bleu gemacht, ich kann mich also nicht beschweren, wir leben kulinarisch.




Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche mit tollen Erlebnissen, guten Büchern, spannenden Filmen und vielen lehrreichen Stunden! :)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
ENGLISH VERSION

SEEN:

This week I have been sick since Thursday, which gave me a lot of time to watch movies and/or series. Our all-time favorite is "Friends", I have never seen all 10 seasons, only a few episodes so I had to fill that gap of knowledge. Right now we are at season 6 and I love the show, I'm already sad that it will be over at one point. These six people are just the best!! But whom am I telling this, probably you all have seen the show.¨



READ:

I finally finished the book "After You". In the end, I liked it and I think the story wants to tell us that life can be tough but everything that happens is just another step into the right direction even though we don't see it in the moment itself.
Now, I just started to read the book "Love, Nina", a book that I got from my mum for Christmas. She couldn't resist the title. ;)

Besides that I start reading two blogs that I really like. One of them is www.dariadaria.com, an Austrian blogger that talks about sustainability, food waste, body love and many other great topics. The second one is www.sophiehearts.com, a lifestyle blog from Vienna. I discovered Sophie's blog when I was looking for smoothie inspiration and ended up reading her posts about her self-employment. I really like her way of writing, so I will definitely keep on reading her blog.


LISTEN:

I love the new album of Ed Sheeran. My favorite song is definitely "Perfect" and I already listen to it at least 20 times (I think Eduardo doesn't like the song that much anymore, I'm wondering why:)). This week, Ed Sheeran's concert dates came out and he will give a concert in Vancouver. So guess who's will try everything next Friday to get a ticket? By the way, I have seen Ed Sheeran before at the Montreux Jazz Festival in 2012. Back then, we got his tickets because he had that one nice song in the charts and his tickets were the easiest and most affordable to get. A decision we never regretted, the concert was amazing!!


LEARNT:

This week, the category "Experienced" will be left out, because I actually didn't experienced much. I worked, met friends, cooked, ate and slept a lot - nothing spectacular.
Actually, I didn't learn much either this week. But as we cook a lot at home, I learn a lot in the kitchen what is not really hard because I'm not really a little Jamie Oliver. My highlights this week: Chicken with Bacon and a cream sauce and rice and a chocolate cake that I just took out of the oven a couple of minutes ago. Eduardo did Cordon-Bleu, so I can't complaint, we have a culinary household.

Pinterest

Have a wonderful start into the new week! May it be full of good memories, interesting books, exciting movies and great stories to tell next Sunday! :)

XX,
Nina

Picture Diary #2

German Version

Heute gibt es mal wieder einen reinen Bilder-Post. Der Fokus ist dabei auf unserem Ski-Trip letztes Wochenende auf den Hausberg von Vancouver, Cypress Mountain. Die Aussicht dort ist einfach unglaublich und ich konnte es nicht glauben, dass ich auf dem Brett stehe und gleichzeitig aufs Meer schaue. 
Zum Schluss gibts dann noch zwei kleine Bilder aus der Stadt. Leider gibt es im Moment nicht so viel zu fotografieren, da das Wetter leider richtig schlecht ist. Für die nächsten Tage haben wir nur ein Wetter: Regen. Darum werden diese Tage wohl eher in schönen Kaffees verbracht für Brunch und heisse Schokolade. Dazu habe ich übrigens auch mal einen Post verfasst - meine Lieblingskaffees in Vancouver (Link).
Aber man soll sich ja vom Wetter nicht die gute Laune verderben lassen, deshalb wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende. 
--------------------------------------------------------------------------------------------------
English version

Today it's time for another picture post. The main focus is on our trip to Mount Cypress last weekend. The view there is just unbelievable and I couldn't believe that I was actually standing on my snowboard while having a view on the sea.  
At the end I added to small pictures from the city. These days it's not easy to take pictures because the weather is pretty bad. For the next couple of days we only have one forecast: Rain. So the best to do is enjoying some hot chocolate or a big brunch in one of the nice coffee shops in Vancouver. By the way, I wrote once a post about my favorite coffee spots in Vancouver, you can find the post here
Well, we should depend too much on the weather, therefore I still wish you a wonderful weekend! Make the best out of it!;)














Sonntag, 5. März 2017

SEEN | DONE | MADE | LEARNT #1

GERMAN VERSION (English version below)

GESEHEN

Hier muss ich ein grosses Geständnis niederlegen: Ich habe noch nie "Herr der Ringe" gesehen. Warum? Weil es mich irgendwie nie richtig interessiert hat. Einfach so. Grundlos. Dabei hätte ich es als grosser Harry-Potter-Fan doch besser wissen müssen. Fantasy liegt mir viel mehr, als ich eigentlich zugeben möchte und diese grossen Werke sowieso. Meine Wissens- bzw. Filmlücke wurde jetzt aber gefüllt und ich habe alle drei "Herr der Ringe"'-Filme gesehen. Und ich muss sagen, ich bin begeistert!! Von Spannung kaum zu übertreffen und am Schluss sind sogar ein paar Tränchen gerollt.

Dann war ich mal wieder im Kino mit Kirsten. Wir haben uns den Film "Lion" angeschaut. Ein wunderbarer Film, der auf einer wahren Begebenheit beruht und mich sehr berührt hat. Der Film beschäftigt sich mit dem Thema Adoption in Indien und weisst ganz offen auf die Probleme in Indien hin. Wer ihn also noch nicht gesehen hat, unbedingt nachholen! Für alle Skeptiker habe ich hier noch den Trailer angehängt:





GELESEN

Seit Wochen lese ich das Buch "After you", der zweite Band von Jojo Moyes. Das ist nicht wirklich ein gutes Zeichen, denn ich habe täglich fast zwei Stunden Zeit zu lesen. Warum ich trotzdem schon seit Ewigkeiten an diesem Buch bin? Irgendwie finde ich es unglaublich deprimierend und doch spannend genug, dass ich es nicht ganz zur Seite gelegt habe. Gerade lese ich die letzten 100 Seiten und langsam finde ich gefallen am Buch. Dass das erst auf den letzten 100 Seiten passiert, ist wohl trotzdem nicht das Ziel einer Autorin.

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.

GEHÖRT

Norah Jones - wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, finde ich nichts entspannender als die Musik von Norah Jones. Nebenbei lese ich ein wenig, räume auf, koche oder sitze an meinem Laptop.

ERLEBT

Nicht viel muss ich gestehen. Ich habe erlebt, wie es sich anfühlt, kopflos in Converse und ohne Schal aus dem Haus zu gehen, um Minuten später von einem Schneesturm überrascht zu werden. Ich habe erlebt, wie es ist, erste kleine Erfolge bei der Arbeit zu erzielen.
Nachtrag: Ich hab doch noch etwas erlebt. Gestern, Samstag, waren wir mit einer Gruppe von Freunden Ski fahren bzw. Snowboarden. Nach über 6 Jahren bin ich endlich mal wieder auf dem Brett gestanden. Anfangs war ich unglaublich nervös, aber Snowboarden ist wohl wie Fahrrad fahren, man verlernt es nie, Es hat richtig Spass gemacht und ich werde definitiv bald wieder auf dem Brett stehen.

Bild könnte enthalten: Wolken, Himmel, Berg, im Freien und Natur

GELERNT

Das man Schweinebauch nie unbeaufsichtigt im Backofen schmorren lassen sollte. Das Converse keine Februar-Schuhe sind. Das Erwachsen sein und Entscheidungen treffen doof ist. Das Erwachsen sein dann toll ist, wenn man den Lindt Schoggihasen schon vor dem Abendessen essen kann. :)

Und nun wünsche ich euch allen einen guten Start in die neue Woche!

---------------------------------------------------------------------------------------
ENGLISH VERSION

SEEN

I have to make one big confession. I've never seen "Lord of the Rings". *Shameonme*  But I was willing to open my horizon and I watched all the three movies. What did I miss!! I can't believe, I've never watched them, they are amazing and soo exciting. Three movies full of emotions and at the end I even shed some tears.

This week, Kirsten and me finally made it to the movies to watch "Lions". A wonderful movie about adoption in India and the problems that come along with it. I think the story touched me even more because I knew that the movie was based on a real story. If you haven't seen the movie yet, you should definitely do that. Check above for the trailer (in English)

READ

For the last couple of weeks I have been reading the book "After you" by Jojo Moyes. That's not really a good sign as I have almost two hours a day to read. I don't know why it takes me so long to read it but I think it's mainly because I always feel like Jojo Moyes books are a little depressing and sometimes I just need a break from her books. Nevertheless, I never completely stop reading the book, it's interesting enough to keep on reading. Anybody else feels like this about here books? Anyway, I'm almost done now and last 100 pages are really interesting (but I'm not sure if that's really the intention of the author that you start liking the book within the last 100 pages).

Kein automatischer Alternativtext verfügbar.

HEARD

Norah Jones - I always loved her music and these days I rediscovered her music. Nothing better than coming home from a long day of work, turning on her music and starting to cook.

EXPERIENCED

Not that much honestly, it has been a regular work week. But I experienced how it feels like to leave the house in converse and without a scarf and to be caught by a snow storm just minutes after. (Welcome to Canada I guess haha). I experienced how it is to have the first little success at work.
Edit: I actually experienced something this week. Yesterday, Saturday, we went skiing on Cypress Mountain, the city mountain of Vancouver. For the first time in years, I put on a snowboard instead of skis and I was pretty nervous. I turned out that snowboarding is like riding a bike, you never unlearn it. It was a lot of fun and this was definitely not the last time I was standing on a board.

Bild könnte enthalten: Wolken, Himmel, Berg, im Freien und Natur


LEARNT

I learnt that you shouldn't leave pork belly for hours in the oven. And that converse are not the perfect February shoes. I learnt that being adult and making decisions sucks but it's great when you can have dessert before dinner because you set your own rules. :) And I learnt that you should never stop trying, even if it is just another ride on a board!

Let's see what the new week is going to bring! I wish you all a good start of the week!

xxxx

Dienstag, 21. Februar 2017

Picture Diary #1

German Version

Heute möchte ich euch ein paar Bilder zeigen, die ich in den letzten Wochen gemacht habe. Im Moment schiesse ich alle Bilder mit meinem Iphone, aber ich möchte sobald wie möglich meine Kamera wieder in Betrieb nehmen, um qualitativere Bilder zu machen. Die meisten Bilder sind auf dem Weg zur Arbeit entstande, ein Vorteil eines langen Arbeitsweges. :) Die vielen Schneebilder mögen für Schweizer nichts besonderes sein, hier ist es aber eine Seltenheit, ja gar eine Sensation. Deshalb musste ich auch das fotografisch festhalten.
Ich hoffe, ich kann euch einen kleinen Einblick in die Stadt gewähren - so wie ich sie se

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche,
Nina

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
English Version

Today I would like to show you some pictures I took in the last couple of weeks. They are all taken with my Iphone but I really plan to use my camera soon again and to upload some better shots. I love to take pictures here from the city and from the landscape. Most of them were taken on my way to work, the benefit of having a long work way. :) Hopefully, I can give you some insights into the city and how I see it.

Have a great start into the day,
xoxo Nina




















Sonntag, 15. März 2015

This week in pictures

GERMAN VERSION (English version below)

Lange ist es her, dass ich einen Bilderpost hochgeladen habe. Der Alltag ist auch hier nicht immer der nackte Wahnsinn, darum gibt es nicht immer tolle Fotos.
Diese Woche ist allerdings sehenswert oder auf jeden Fall sehenswerter als andere Wochen. Also aufgepasst, es folgt eine Bilderflut! :)

Jeden Montagabend gehe ich nun regelmässig mit ein paar Freunden joggen. Was hier plötzlich in mich gefahren ist, werdet ihr in einem meiner nächsten Posts erfahren. Unsere Joggingroute ist purer Luxus, entlang am Meer, immer zur Zeit des Sonnenunterganges. Diesen Montag bot sich uns ein spektakulärer Sonnenuntergang und die Anstrengung des Laufs waren sofort vergessen.



Letzten Sonntag ging es ein wenig in die Natur. British Columbia ist wirklich ein wunderschöner und grüner Bundesstaat und eigentlich habe ich die Umgebung hier bis jetzt viel zu wenig erkundet. Doch das wird sich nun ändern! Aus diesem Grund ging es letzten Sonntag an den Harrison Lake, etwa 1,5 Stunden südöstlich von Vancouver. Ein kleiner See in B.C, der aber doppelt so gross ist wie der Vierwaldstättersee. Ein Hoch auf die kanadischen Dimensionen! ;) Der See ist wirklich wunderschön und das Mittagessen und ein kleiner Spaziergang haben sich gelohnt. In Kanada muss man sich an eine Tatsache gewöhnen: Der Weg ist genau so schön wie das Ziel, manchmal sogar schöner! Die Fahrt nach Whistler ist zum Beispiel viel lohnenswerter als Whistler selber. Beim Harrison Lake hat sich allerdings die Fahrt, aber auch der See gelohnt.



Am Donnerstag feierten wir am Douglas College den "International Day". Das College wurde mit Flaggen dekoriert und verschiedene Länder zeigten an ihren Ständen ihre traditionellen Kleider, Essen, Musikinstrumente oder Kunstwerke. Da ich leider momentan die einzige Schweizerin am Douglas College bin, habe ich meine Dienste beim "International Coffee and Tea House" angeboten. Zwischendurch hatte ich aber die Möglichkeit verschiedene Spezialitäten auszuprobieren, Spiele zu spielen, Fotos zu machen oder die künstlerischen Auftritte vieler Länder zu geniessen. Mein Highlight waren eine Sängerin und ein Sänger aus Ruanda. Doch auch die indischen Tänzerin waren grossartig.
Die obligatorische Frage: "Woher kommst du?", beantworte ich eigentlich nur mit: "Was denkst du denn, woher ich komme?". :) Die Spekulationen sind immer wieder amüsant, denn wer denkt schon an die Schweiz. Die erste Annahme ist immer Südamerika, schliesslich habe ich dunke Haare und dunkle Augen und in Europa hat man standardmässig blonde Haare und blaue Augen. Heute gab ich einem Studenten einen Tipp: "Wir sind unglaublich klein und berühmt für Schokolade!" - "Belgien." Naja, wir werden wohl nie gute Freunde. :)


-----------------------------------------
ENGLISH VERSION

For a long time I didn't post any pictures here. Daily life is not as crayz as you probably think it is, that's why there are no fancy pictures every week. ;)
But this week is different and I think I can show you some really beautiful pictures. So, careful there is a bunch of pictures ahead! :)

Every Monday evening some friends and I go running. What happened to me and why I got that crazy will be part of one of my next posts. Our jogging route is pretty amazing - we run along the sea, right at the time when the sun is going down. This Monday the sunset was spectacular and the effort of the run was immediately forgotten.



Last Sunday it was time to discover the beautiful surroundings of Vancouver. British Columbia is actually a beautiful state, full with incredible natural highlights. Honestly I didn't explore the area around the city and the state that much, but this is about to change. For that reason we went to Harrison Lake last Sunday. This lake is around 1,5 hours away from Vancouver. It looks like a small lake on the map but actually it's a huge one. I never get used to the Canadian dimensions! ;)
The lake is really beautiful and the lunch and the small walk were absolutely worth the ride. In Canada there is one thing that you have to know: Not just the destination is worth it, most of the time it is just the ride that makes you go somewhere. For example the ride to Whistler is way more beautiful than the town itself. This is not the case with Harrison Lake - we really enjoyed the ride but also the place itself.



This Thursday we were celebrating "International Day" at Douglas College. The College was decorated with all kinds of flags and different countries presented their cloth, food, musical instruments or cultural devices. Unfortunately I'm the only Swiss student right now, so I offered my services to the "International Coffee and Tea House". In between serving coffee and tea I had the possibility to try new food, play some games, take funny pictures and listen to some performances. My favourite performance was by two Rwanden singer. But the Indian dancers were amazing as well.
The most popular question "Where are you coming from?" is always followed by my favourite answer "What do you think?". People's guessing is just amazing. Their first choice is always South America, because I have dark hair and eyes and people from Europe obviously have blond hair and blue eyes. :) Today I gave another student a hint: "We are really small and we are really famous for chocolate." "Belgium!" Okay, we probably never will become friends. ;)


Freitag, 19. Dezember 2014

Christmas time in Vancouver

Lange war es ruhig hier, dafür entschuldige ich mich. Doch die letzten Tage und Wochen war sehr viel los. Prüfungsstress, Weihnachtszeit und dann die Heimreise.
Jaaaa richtig gelesen, seit zwei Tagen bin ich wieder zurück in der Schweiz. Für mehr als zwei Wochen geniesse ich die Heimat, die heimische Küche, Familie, Freunde.... Es könnte nicht schöner sein und ich bin unglaublich glücklich, die Feiertage zu Hause verbringen zu können.

It has been quiet here on my blog and I really apologize for that. The last couple of weeks and days were so busy with my finals, christmas time and my journey home!!
Yeeees you read that correctly, I'm home in Switzerland!!! I'm so happy to get the chance to see my family and friends for more than two weeks. I'm enjoying the time with them, the food, my country and the holidays... You really start to appreciate the small things when you haven't been home for a long time.



Santa Claus Parade

Nun doch noch ein kurzer Rückblick auf die letzten zwei Wochen in Vancouver. Nachdem die Prüfungen vorbei waren, konnte ich die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen geniessen.

Unglaublich amerikanisch hab ich mir die Santa Claus Parade vorgestellt. Quasi die Coca Cola Werbung in echt:) Doch wir wurden leider ein wenig enttäuscht. Kaum Samichläuse, wenig Kitsch, dafür eine einfache Parade wie wir sie alle kennen. Die Feuerwehr war dabei, die Polizei, verschiedene Läden und Organisationen. Oft wurde ganz einfach eine Lichterkette um das Auto/Wagen gewickelt, eine Samichlaus-Mütze aufgesetzt und fertig war die Weihnachtsparade. Es gab dann aber doch noch einige schöne Gruppen.

But let's look back to the last couple of weeks. After finishing my exam, I had the time to enjoy the christmas time in Vancouver.
First thing I did was to go to the Santa Claus Parade. I was expecting a typical American Parade. Like the Coca Cola advertisment;) But we were a little bit disappointed - the parade was great with some really beautiful groups. But we just expected more - maybe too much. There was the police, the firemen and some companies which just wrapped some lights around their car, put on a Santa cap and that's it.



Shopping

Natürlich stand auch bei mir exessives Weihnachtsshoppen auf dem Programm. Durch die vielen Malls und Läden in Downtown hat sich die shoppingwütige Masse auch relativ gut verteilt und ich konnte ohne diverse Nervenzusammenbrüche meine Einkäufe erledigen.

Obviously, I had to do some serious Christmas shopping. Luckily there are a lot of malls and shops in Downtown and around the city, so I didn't get a mental breakdown because of too many people;) 


Christmas celebrations

Dann wurde natürlich auch ein bisschen gefeiert - muss man, wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, schliesslich liegt ein strenges Jahr hinter jedem. Einer der vielen Feste war die Weihnachtsfeier bei der Arbeit. Die war schon letztes Jahr legendär und auch dieses Jahr wurde wieder heftig gefeiert. 

No Christmas time without celebrations;) At the end of the year, it's time to celebrate yourself a little bit, an exhausting year is behind you!!:) So, we had our Christmas party at work. It has been legendary last year and again we had a great celebration.

 
Iceskating

Mitten in der Stadt gibt es auf dem Robson Square eine kleine Eislaufbahn. Winzig, aber schön gemacht. Da ich diese vorweihnachtliche Aktivität letztes Jahr verpasst habe, wurde dieses Versäumnis dieses Jahr nachgeholt. Wie man auf den Bildern sieht, hatten wir sehr viel Spass;)

In the middle of the city - on Robson square - there is a Iceskating field. Tiny but beautiful. As I missed this activity last year, I had to go this year. We had a lot of fun as you can see on the pictures:)




The last days

Die letzten Tage in der Stadt nutzte ich ansonsten für weiteres Shopping, viele Kaffeepläusche (mein absolutes Hobby) und einfach ein wenig die Stadt zu geniessen. Das Wetter in Vancouver ist relativ gut und warm, wenn man es mit dem Rest des Landes vergleicht. Einmal hat es dann aber doch geschneit und wir man sieht hab ich mich seeehr gefreut;))

The last couple of days I just did some shopping, meeting friends for a coffee (my absolut hobby) or just walked around the city. Vancouver during winter is quite warm, compared to the rest of the country. But once it was snowing and as you can see, I got suuuper excited;)



Jetzt wird es Zeit, allen eine frohe Weihnachtszeit und schöne Festtage zu wünschen! Ein grosser Weihnachtspost ist noch in Arbeit, wir bleiben also in Kontakt!;)

Now it's time to wish you happy holidays and enjoy your time with your family!!
There is a big Christmas post in preparation, so we keep in touch over the holidays!

Mittwoch, 26. November 2014

Vancouver Update


GERMAN VERSION (ENGLISH VERSION BELOW)

Lange habe ich nichts mehr persönliches von mir hören lassen und ich glaube, ein Vancouver Update ist fällig.

Nun, die Wahrheit ist - auch in Vancouver fällt man in eine Alltagsroutine. So, die Wahrheit ist raus!! Uff!!

Waaasss? Das gibts doch nicht?? Jaa auch hier muss man am Morgen aufstehen, ein zwei Dollärchen verdienen und Hausaufgaben machen. Der ganz normale Wahnsinn halt.



Trotzdem will ich mich nicht beschweren, denn der Alltag findet immerhin am Meer statt mit toller Sicht auf die Berge und inmitten einer tollen Stadt. Es könnte auf jeden Fall schlimmer sein.

Ich arbeite nun also zwei Tage die Woche und die restlichen Tage ist College angesagt. Das College ist echt fordernd und sehr zeitaufwandig. Nix da, zwei Monate rumhängen und dann mal 3 Wochen Stress (Falls das ein Verantwortlicher der Uni Zurich liest, ja ich meine euch!!). Hier muss ich jede Woche Hausarbeiten abliefern, Prüfungen schreiben und Präsentationen halten. Für mich natürlich eine gute Übung und hoffentlich auch wertvoll für mein Englisch.

Die Arbeit halt mich ebenfalls auf Trab. Ich bin jetzt zuständig für den Intake am Montag, dass heisst, den Empfang aller neuen Studenten (das können bis zu 200 pro Woche sein) und der Organisation des Einführungstests der Studenten. Es ist immer wieder ein Spass mit Menschen aus aller Welt zu sprechen, auch wenn es manchmal Hände und Füsse zur Verständigung braucht. Manchmal sieht es an unseren Tischen am ersten Tag aus wie bei den United Nations: Brasilien, Iran, Saudi Arabien, Mexiko, Belgien, Deutschland.... Die ganze Welt an einem Tisch! Den grössten Spass habe ich, wenn ich die Studenten frage, woher ich wohl sei: Meistens haben die Studenten eine geschlossene Meinung - Südamerika, ganz klar!! Ich fühle mich geschmeichelt :) Und wenn Europa, dann Italien oder Spanien :)

ILAC Selfie :)

Wenn ich nicht arbeite und nicht studiere, fülle ich meine Freizeit mit Kinobesuchen, Treffen mit Freunden oder kleinen Entdeckungstouren in der Stadt.

Die Hightlights der letzten Wochen: LA, Halloween, mein erstes Mal Lasertag, Beer-Tasting.

Auf was ich mich freue: Weihnachtsmärkte, das weihnachtliche Vancouver, Nachhause kommen!!!



Ja, noch 21 Tage, dann gehts in die Heimat für ganze zwei Wochen. Tschakaalakaaa!!

Bis dahin werden aber noch ein paar Prüfungen geschrieben, ein paar Weihnachtsguetzli gegessen und Hot Wine getrunken. Aber macht euch bereit muchachos, Nina is coming back :)

Beer Tasting on Granville Island
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ENGLISH VERSION

Long time I didn't write anything personal here on the blog and I think it's time for a Vancouver Update.

Let me tell you the truth - also in Vancouver there is a daily life. It's out - here we go. 

Whaaat? That can't be true!?! But yes, even here you have to get up in the morning, earn some pennies and have to go to university. The normal craziness.



But honestly I really can't complain. This daily routine still happens at the sea side, with a beautiful view on the mountains and in the surrounding of a wonderful city. It could be worse.

So, I work now two days a week and the rest I'm studying at College. The college is quite intense and keeps me busy. Nothing to compare to my former studies where I was hanging around two months and then had three busy weeks. (Yes University of Zurich, if someone is reading this, that's the ugly truth!) But I really like it because I think it's pretty good for my progress. 

The other thing that keeps me busy is the work at ILAC. I'm doing the intake on Monday, when all the new students arrive at our school. It's always so much fun to talk with the students who come from all over the world to Vancouver. Our tables on the first day of school look like a meeting of the United Nations: Brazil, Iran, Saudi Arabia, Mexico, Belgium, Germany... The whole world at one table! The funniest thing for me is to ask the students to guess where I'm coming from. The always have the same opinion: Definitely South America! I'm honored, thank you :) If Europe, then I have to be Italian or Spanish :)

ILAC Selfie

If I don't work or study, I'm enjoying myself with friends, I go to the cinema or I discover the city with small trips. 

The highlights of the last couple of weeks was definitely LA, Halloween, my first time laser tag or beer tasting. 

My upcoming highlights: the Christmas market, the Christmas-Spirit in Vancouver and..... coming home!!!



Yes, 21 days until I'm visiting home for two weeks!! Tschakalakaaa, I'm super excited!

But before, I have to write a couple of tests, eat some Christmas Cookies and drink some hot wine and then I'm ready to rock Switzerland!! Get ready muchachos, I'm coming!! :)