Posts mit dem Label Picture Diary werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Picture Diary werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. März 2017

Picture Diary #2

German Version

Heute gibt es mal wieder einen reinen Bilder-Post. Der Fokus ist dabei auf unserem Ski-Trip letztes Wochenende auf den Hausberg von Vancouver, Cypress Mountain. Die Aussicht dort ist einfach unglaublich und ich konnte es nicht glauben, dass ich auf dem Brett stehe und gleichzeitig aufs Meer schaue. 
Zum Schluss gibts dann noch zwei kleine Bilder aus der Stadt. Leider gibt es im Moment nicht so viel zu fotografieren, da das Wetter leider richtig schlecht ist. Für die nächsten Tage haben wir nur ein Wetter: Regen. Darum werden diese Tage wohl eher in schönen Kaffees verbracht für Brunch und heisse Schokolade. Dazu habe ich übrigens auch mal einen Post verfasst - meine Lieblingskaffees in Vancouver (Link).
Aber man soll sich ja vom Wetter nicht die gute Laune verderben lassen, deshalb wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende. 
--------------------------------------------------------------------------------------------------
English version

Today it's time for another picture post. The main focus is on our trip to Mount Cypress last weekend. The view there is just unbelievable and I couldn't believe that I was actually standing on my snowboard while having a view on the sea.  
At the end I added to small pictures from the city. These days it's not easy to take pictures because the weather is pretty bad. For the next couple of days we only have one forecast: Rain. So the best to do is enjoying some hot chocolate or a big brunch in one of the nice coffee shops in Vancouver. By the way, I wrote once a post about my favorite coffee spots in Vancouver, you can find the post here
Well, we should depend too much on the weather, therefore I still wish you a wonderful weekend! Make the best out of it!;)














Dienstag, 21. Februar 2017

Picture Diary #1

German Version

Heute möchte ich euch ein paar Bilder zeigen, die ich in den letzten Wochen gemacht habe. Im Moment schiesse ich alle Bilder mit meinem Iphone, aber ich möchte sobald wie möglich meine Kamera wieder in Betrieb nehmen, um qualitativere Bilder zu machen. Die meisten Bilder sind auf dem Weg zur Arbeit entstande, ein Vorteil eines langen Arbeitsweges. :) Die vielen Schneebilder mögen für Schweizer nichts besonderes sein, hier ist es aber eine Seltenheit, ja gar eine Sensation. Deshalb musste ich auch das fotografisch festhalten.
Ich hoffe, ich kann euch einen kleinen Einblick in die Stadt gewähren - so wie ich sie se

Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche,
Nina

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
English Version

Today I would like to show you some pictures I took in the last couple of weeks. They are all taken with my Iphone but I really plan to use my camera soon again and to upload some better shots. I love to take pictures here from the city and from the landscape. Most of them were taken on my way to work, the benefit of having a long work way. :) Hopefully, I can give you some insights into the city and how I see it.

Have a great start into the day,
xoxo Nina




















Montag, 30. Januar 2017

First Month Back in Vancouver

GERMAN VERSION (English Version below)

Hallo aus dem schönen, aber grauen Raincouver

Wieder ist es eine Weile her, seit ich mich hier das letzte Mal gemeldet habe. Anfangs November habe ich meine grossen News verkündet und heute kann ich schon auf meinen ersten Monat Vancouver zurückschauen. Damit es hier einen Neustart gibt, quasi Vancouver 2.0, stelle ich mich kurz nochmals vor und dann erzähle ich euch von meinem ersten Monat in Vancouver. 

Mein Name ist Nina, ich bin 26 Jahre alt und komme aus der Schweiz. Die letzten Jahre habe ich in Zürich verbracht und dort dann auch mein Studium in Politikwissenschaft abgeschlossen. Dazwischen war ich immer mal wieder in Vancouver, die genau Geschichte dazu findet ihr hier. Während meines Studienjahres in Vancouver, habe ich dann auch meinen Freund kennengelernt. Nach 15 Monaten Fernbeziehung, bin ich Ende Dezember nach Vancouver zurückgekehrt mit einem tollen Praktikum bei der Schweizer Handelskammer in der Tasche. 



Seit vier Wochen arbeite ich nun also bei der Handelskammer. Der Job gefällt mir unglaublich gut und ich hatte auch schon die Möglichkeit, verschiedene, interessante Menschen kennenzulernen. Mein Schwerpunkt wird hauptsächlich in den Bereichen Kommunikation, Social Media und Marketing liegen. Eine tolle Herausforderung! Letzten Samstag erhielt ich die Möglichkeit ganz viele unserer Mitglieder kennenzulernen, denn wir organisierten eine Fondue Night in einem Schweizer Chalet. Haha, ja das gibt es hier auch. In British Columbia leben nämlich über 8000 Schweizer. Allerdings sind nicht alle gekommen, nur etwa 80 davon, haha :D

Auch sonst habe ich mich wieder gut eingelebt. Die Stadt zeigt sich im Moment gerade von seiner kalten und grauen Seite, aber ich hätte mir ja auch ein Praktikum auf Hawaii suchen können, wenn ich mehr Sonneschein gewollt hätte. :) Die Fotos zeigen allerdings die schöneren Momente, dann wenn die Sonne untergeht und einer der legendären Vancouver Sonnenuntergänge entsteht. 






An meinem ersten Wochenende hier sind wir mit einer grossen Gruppe von Freunden nach Whistler gefahren. Wir waren Ski fahren (ja mein mexikanischer Freund fährt sehr gut Snowboard), Schlittschuhlaufen und haben kanadischen Apres-Ski gefeiert. Der darf nicht unterschätzt werden. Allerdings war es richtig kalt, minus 13 war mir dann doch ein bisschen zu viel. 





Was mich meine Eltern schon gefragt haben und sich vielleicht einige von euch auch fragen, ist jene nach der Stimmung der Kanadier gegenüber Donald Trump. Naja, ich bewege mich in mexikanischen Kreisen, da ist er nicht gerade beliebt. :) Ansonsten war es hier bis anhin relativ ruhig bis Trump dieses Wochenende die Einreisesperre gegen sieben muslimische Lander ausgesprochen hat. Für Kanada, das Diversität so gross schreibt, ist diese Massnahme unbegreiflich. In verschiedenen Städten des Landes wurden in den letzten Tagen Massendemonstrationen und Friedensmärsche organisiert, um den Muslimen zu zeigen, dass sie in Kanada durchaus willkommen sind. Es gilt abzuwarten, wie es mit Trump weitergeht, aber das liberale Kanada kann er wohl kaum von sich überzeugen. 

Ansonsten gibt es nicht sehr viel neues zu erzählen, auch in Kanada ist der Alltag halt einfach Alltag. Ich muss mich noch ein wenig an die Arbeitswelt gewöhnen und vor allem ans frühe Aufstehen. Das ist man sich als Student nicht gewöhnt. ;)
Ach jaa, noch etwas kleines gibt es zu erzahlen: Gemeinsam mit einer Gruppe von Freunden haben wir uns für den Vancouver SunRun angemeldet, ein 10km Lauf quer durch die Stadt. Jetzt heisst es also trainieren! :) Dazu folgt dann noch ein Extrapost.

So, meine Freunde im verschneiten Europa, ich grüsse euch herzlich und freue mich wie immer von euch zu hören!

Love,
Nina



--------------------------------------------------------------------------------------------
ENGLISH VERSION

Hello from beautiful (but grey) Raincouver

It has been a while since the last post and a lot has happened in the meantime. To have a proper transition from my first Vancouver stay to my second, I will introduce myself quickly again, so that we are all on the same page.

Well, my name is Nina, I’m 26 years old and I’m from the German speaking part in Switzerland. I spent the last couple of years in Zurich for my studies in Political Science. In between I have been in Vancouver to do a degree in Communications. During this time I met my boyfriend. Nevertheless, I had to go back to finish my master. HippHippHurra, I just got the results that I passed. Read more about my Canadian story here.
At the end of September 2016, I got the confirmation for an internship at the Swiss Canadian Chamber of Commerce in Vancouver. What a great opportunity!
At the end of December 2016, I packed my suitcases to move to Vancouver for a 12-18 months internship.



That was a quick wrap up about myself! Now it is time to give you a little heads-up about my first month in Vancouver.
New Year, new beginnings – as much as I hate this saying, it couldn’t be more accurate for my story. I moved abroad, moved in with my boyfriend and started my first job after my studies. Everything within 10 days! And it has been great! My boyfriend and I live a little outside downtown in a quiet neighborhood with a great view on the mountains (I’m Swiss, I need that). One of my best friends is my neighbor, a great coincidence!

The second weekend I was here, we went with a big group for skiing in Whistler. We had a blast and the weather was great. A little cold though with -13. But skiing in Whistler is always an experience and if you have never done it, you should definitely go, the snow is different to Europe (I've never believed that but it is true)




On January 9th, I started my internship with the chamber. After almost four weeks I can say that I’m really lucky to get that chance and I already meet many interesting people. A lot
of my work will be related to communication, social media and marketing and I'm really looking forward to learning as much as possible in these fields. Last Saturday I got the chance to meet many of our members at the Fondue Night we organised at a Swiss chalet. I couldn't believe that there is actually a Swiss Chalet here. There are more than 8000 Swiss people registered in Vancouver, no wonder there is such a strong community. Of course, not all of them showed up but we were still a group of about 80 people. :D

Besides that I'm just getting used to daily life and especially to get up early in the morning. I'm not used to that, getting up at 6am and coming home at 6pm is killing me but I guess that's reality. :) Nevertheless, we signed in for the SunRun in April. It's a 10k run in Vancouver downtown. I did it two years ago and my challenge is it to beat my time. I will write an extra post about that.





Some of you might wonder how the atmosphere here is towards Donald Trump, my parents just recently asked me that on the phone. Well, all my Mexican friends definitely don't like them. Until recently the atmosphere was really calm here but that changed a lot since Trump signed this ban against seven Muslim countries. Canadians are really upset about this (well, the whole world is) and in the last couple of days, many demonstrations and peace walks took place to signalize that Canada welcomes everyone - no matter what religion, skin color or nationality. Let's see how the events around Trump are developing but he definitely doesn't have a lot of fans in the great north.

So, that's it for now. I wish you all a wonderful week and as usual I'm looking forward to hearing from you!

Love,
Nina