Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sport werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. April 2015

Vancouver SunRun 2015

GERMAN VERSION (English Version below)

Der SunRun 2015 ist hiermit schon wieder Geschichte! Mit geschwollener Brust möchte ich hier meine Zeit verkünden:

55 Minuten
Kirsten und ich in Action:)

Auch nach drei Tagen kann ich es kaum fassen, dass ich die 10 Kilometer unter einer Stunde geschafft habe. Und ich muss zugeben, dass wohl noch mehr dringelegen wäre. Jaja, kaum hat sie die 10k geschafft, wird sie auch schon eingebildet! Nein, aber ich weiss, dass ich sehr viel Energie ins Mitsingen, Handklatschs und Motivationsrufe verbraucht habe. Hätte ich diese Energie fürs Laufen genutzt, wer weiss, was da noch dringelegen wäre.
Aber ich verliere mich jetzt hier nicht im Aber, sondern geniesse die Freude der Stunde.

Der Event begann letzten Sonntag um 9 Uhr morgens. Für mich allerdings schon um 7 Uhr, da noch ein ansehliches Frühstück verzerrt werden musste, damit ich auch genug Energie für den Lauf hatte. Der Sonntag begrüsste uns mit strahlendem Sonnenschein und schon früh morgens war es richtig warm.
Voller Energie und leicht nervös machte ich mich also auf den Weg nach Downtown. Ich war nicht alleine, denn der SunRun zählt jedes Jahr zwischen 40'000 und 50'000 Teilnehmern.

Vor dem Lauf

Durch die grosse Teilnehmerzahl mussten wir auch relative lange warten bis wir starten konnten, aber um etwa 9.45 ging es los.
Der Lauf ging zuerst quer durch die Stadt, dann am Meer entlang, über zwei Brücken und endete ausserhalb des Fussballstadions. Unterwegs sorgten zahlreiche Radiostationen und Live-Bands für Motivation und hunderte von Menschen unterstützen die Läufer am Rand.

Am Ende gab es dann ganz viele Snacks im Fussballstadion und eine kleine Rangverkündigung. Wir haben uns natürlich die Wampe vollgeschlagen mit Käse, Bagels, Früchten und Riegel, schliesslich sind wir ja gerade 10k gerannt :)

Wir liessen den Tag mit Glace ausklingen und verbrachten den ganzen Sonntag draussen, da es einer der schönsten Tage seit langem war. Das Ende der Geschichte: Mit riesigem Sonnenbrand, müden Beinen, aber glücklich fielen wir alle am Sonntagabend todmüde ins Bett.


Lasst mich eure Erfahrung von eurem ersten Lauf wissen, wie ihr euch gefühlt habt und ob ihr weiterhin durch die Welt rennt. Teilt diesen Beitrag auf euren Social Media Kanälen und falls ihr irgendwelche Fragen habt, lasst es mich wissen!

Liebste Grüsse,
Nina

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ENGLISH VERSION

The SunRun 2015 is history! Proudly I would like to present my time for the 10k run:

55 minutes
Kirsten and me in action:)

Even after three days, I'm still incredible proud that I made it under an hour. Since we start to practice for the run, we had the aim to do it under an hour. But in the last couple of weeks I started to doubt if we can really reach that goal. But with the adrenalin of the situation we made it!! And I have to admit that I probably could have done better. Phhh, as soon as she reached the goal she's getting arrogant. No, but I know that I wasted a lot of energy in singing, giving high fives to kids or to cheer with others. If I would have used that energy for running, who knows....
But I don't want to lose myself in this hypothetical talk, I just want to enjoy the glory of the moment :)

The event started last Sunday at 9am. My alarm ringed at 7am and remembered me to eat a proper breakfast that gives me enough energy for the whole run. When I opened the door, the sun was shining and even though it was pretty early it was already super warm.
Full of energy and a little bit nervous I made my way to Downtown. I wasn't alone - every year between 40'000 and 50'000 people participate at the Vancouver SunRun. It's one of the biggest 10k runs in the world.

Before the run
For that reason we had to wait quite a bit and we finally started the run around 9.45.
The run started in the middle of Downtown, went along the beach, after we crossed two bridges and the end was next to B.C place, the soccer stadium. During the run a lot of radio stations and bands tried to push every runner and hundreds of people were standing along the street to cheer us up.

At the end we got a lot of snacks inside the stadium and they even had a little award ceremony. Of course, we ate as much as we could - cheese, bagels, fruits and bars. We got everything ;)

The rest of the day we enjoyed the beautiful weather at the sea, had some ice cream and coffee and shared some moments of the run. At the end of the day, we had a sunburn, tired legs but we were incredible happy and slept like a baby.



Let me know about your running experience, your very first run and how it was for you! Feel free to share this post on your Social Media channels and let me know if you have any questions.

Cheers,
Nina

Donnerstag, 16. April 2015

Heads up from Vancouver

GERMAN VERSION (English Version below)

Lange war es ruhig hier!! Was ist nur passiert?? Das Leben hat mich auf Trab gehalten und viele Veränderungen haben mich vom Computer ferngehalten.


Die grössten Neuigkeiten: Ich bin umgezogen!! Neue Wohnung, neues Kapitel, neues Leben. Nachdem ich acht Monate ausserhalb von Vancouver gelebt habe, wurde es Zeit wieder in das Zentrum des Geschehens zu ziehen. Ehrlich gesagt hatte ich unglaublich Glück, dass ich relativ schnell ein Zimmer in der Nähe von Downtown gefunden habe, das preislich auch noch bezahlbar ist. Die Suche nach einer neuen Bleibe erwies sich nämlich als schwieriger als erwartet. Viele internationale Studenten sind hier bereit in regelrechten Löchern zu leben. Entweder waren die Räume unglaublich klein, dunkel und in schmutzigen Wohnungen oder sie waren Teil eines Homestays, wobei Studenten oftmals einen Raum teilen. Da habe ich dann doch meine Standards, auch wenn diese eigentlich nicht sehr hoch sind :-) Ich habe mich also für den allerersten Raum entschieden, denn ich mir angeschaut habe. Die Wohnung liegt im "In-Viertel" der Stadt mit vielen kleinen Kaffees und Läden, 10 Minuten von Downtown und etwas die gleiche Distanz vom Meer entfernt. Könnt ihr euch das vorstellen? 10 Minuten von meiner Wohnung entfernt liegt das Meer!! Ich kann es immer noch kaum glauben. Auch die Nachbarschaft ist toll, viele kleine, farbige Häuser, viel Grün und ein Fahrradweg direkt vor dem Haus.



Aufstehen am Morgen ist natürlich immer noch doof, aber die unglaubliche Aussicht, die mich auf meinem Weg zum Skytrain erwartet, heitert mich jedes Mal auf. Natürlich wird fast jeden Morgen ein Foto gemacht, weil es ja genau heute wieder ganz anderst aussieht ;)



Erinnert ihr euch noch, dass ich euch vom SunRun erzählt habe? Der Countdown läuft und in drei Tagen ist es so weit!! Ich kann es kaum glauben, dass es schon bald Ernst gilt und ich muss zugeben, dass ich nicht 100% bereit bin. Trotz fleissiger Vorbereitung waren zwei Mal Rennen die Woche dann doch nicht genug (plus einem Überkonsum von Schokolade). Letzte Woche sind Alina und ich das erste Mal 11km gerannt - ein grossartiges Gefühl nach dem Lauf, ein schreckliches Gefühl am nächsten Tag. Ja, wir haben gelitten. :-) Ganz bereit bin ich wohl noch nicht, aber ich hoffe, dass mich meine positive Einstellung und das Adrenalin über die Ziellinie retten. Ausserdem motiviert die neue Wohnlage mich viel mehr, vermehrt die Laufschuhe anzuziehen und eine Runde am Meer zu rennen.




Klingt als ob ich sehr viel Spass hier in Vancouver habe. Hab ich auch, aber natürlich geht es auch hier ab und an mal ernst zu und her, sprich, ich muss auch um 6 Uhr morgens aufstehen und die Abschlussprüfungen am College halten mich ordentlich auf Trab. Ich geniesse also nicht nur Schirmchengetränke, Cheesecake und Disco Disco, nein manchmal wird auch gelernt und gearbeitet (Hoho, nur für den Fall, dass die Eltern das hier lesen :)).

Während hier tote Hose war, habe ich ein paar kleine Ausflüge in und um die Stadt gemacht. Die Bilder und Geschichten möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, aber dazu mehr im nächsten Bericht.

Cheers und Liebe Grüße aus Vancouver,
Nina

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
ENGLISH VERSION

It has been quiet here for a long time. What happened?? Life happened. Life kept me busy and a lot of changes kept me away from the computer.



Most exciting change: I moved!! New apartment, new chapter, new life. After living for eight month a little bit outside of Vancouver, I decided to move back to Downtown. Honestly, I was really lucky that I found a room right away which was affordable. After checking out several rooms all over the city, I realized that it is not going to be easy because especially international students are willing to live in holes. Sorry, but I can't say it in a different way. Either the rooms are super small, dark and in a dirty apartment or they are part of a homestay where some people even share rooms. Not for me! I still have my standard, low ones, but still standards! So I decided for the very first room I checked out - a shared apartment ten minutes away from Downtown in one of the most popular areas of town, because all the small coffee shops and stores are around here. The sea is also just ten minutes away which was one of the strongest arguments. Can you imagine, just ten minutes from the sea ?!? I still can't believe it. The neighborhood is really cute with small little houses and a lot of trees.





Getting up in the morning still sucks of course, but this beautiful view in the morning when I walk to the Skytrain always cheers me up. And of course I have to take a picture every single time, because the beauty of the view always impresses me and I feel like that it looks a little different every time.





Remember I told you about the SunRun, a 10k run in Downtown? This run is in three days. I can't believe it and I have to admit that I'm not 100% prepared. Even though we went for a run twice a week, we hit the 10k just once. Last week Alina and I put on our running shoes with a big goal - 11k. Oh we will never make that - that's what I thought. But we did it and we were unbelievably proud!! But the day after I was sitting in my office chair, feeling like my legs were each 50kg and every single muscle of my body hurt. So am I in shape? Probably not yet :) But living now that close to the sea makes running way easier. Can you imagine putting on your running shoes and go down to the sea for a little run?!? Stunning!! So I'm sure that my positive mind will push me to the finish line next Sunday ;)







Sounds like Nina has a lot of fun over there!! I do yes, but besides that fun stuff, I'm also pretty busy at school and work. The spring semester ends this week and it's the time of essays, group projects and final exams. So I'm not just enjoying sea, sun and salsa, I actually work and study (this is especially for mum and dad when they are reading this ;)).

While I was absent here I did some small trips, a little bit of hiking and enjoying the city in spring time. It's my first time here in spring and it's really beautiful. In the next posts I'm going to share some pictures of my small trips with you.

One last remark, now I'm off from school so plenty of time to work on my blog, promise!!

Cheers, have a nice weekend!

Sonntag, 15. März 2015

SunRun 2015: It's time to shine

GERMAN VERSION (English version below)

Zwei Monate sind es nun schon her, dass ich hier gross meine Bucket List 2015 verkündet habe. Es wird Zeit ein erstes Fazit zu ziehen. Viel hat sich noch nicht getan, dass muss ich zugeben. Aber an einem Punkt wird hart gearbeitet - Punkt 10.

Was war nochmals Punkt 10? Ich wusste es selber nicht mehr so genau und musste meine eigene Liste hervorkramen. Ach jaa, einen 10km Lauf bestreiten!!!

Dass ich genau an diesem Ziel als erstes arbeiten werde, hätte ich selbst nicht gedacht. Es ist schliesslich Winter und im Winter rennt man doch nicht. Doch motiviert von einer Freundin, die mich fragte, ob wir nicht einmal in der Woche gemeinsam joggen gehen könnten, startete ich das Vergnügen "Joggen 2015". 
Hinzu kommt, dass man hier eigentlich nicht von einem Winter sprechen kann. Seit Wochen ist es über 10 Grad und die Sonne strahlt vom blauen Himmel. Diese Ausrede fällt also auch weg. 
Hinzu kommt unsere Joggingroute. Nein, wir rennen nicht durch einen Park, auch nicht durch die Stadt oder wie die wilden Kanadier auf einen Berg. Nein, wir haben das Vergnügen am Meer entlang zu rennen. Sind wir nicht unglaublich verwöhnt?!? Die untergehende Sonne, die Schiffe in der Meeresbucht, die Lichter von Nord-Vancouver. Die Schönheit dieses Momentes lässt mich oft vergessen, was ich hier eigentlich gerade mache. Oft durchflutet mich ein Glücksgefühl, dass ich so vom Joggen nicht kenne. Ich fühle mich rundherum glücklich und dankbar, dass ich in dieser wunderbaren Stadt leben darf.



Mittlerweilen sind wir eine Gruppe von etwas fünf Leuten, die jeden Montag in die Laufschuhe schlüpfen. Manchmal kommt ein neues Gesicht dazu, ein altes gibt auf. Doch für den harten Kern gibt es kein Aufgeben, denn wir haben uns in einer schwachen Minute fur den SunRun 2015 angemeldet. Das ist ein 10km Lauf durch Downtown. Einmal durch die ganze Stadt, über Brücken, entlang am Strand. Kann ich meinen Mitarbeitern glauben, ist der SunRun ein riesiger Event mit unglaublich viel Publikum und ganz vielen verrückten Laufern. Blamieren gibt es also nicht - Vancouver ist ein Dorf, man kennt sich, man will also nicht mit einer roten Birne als letzte ins Ziel humpeln. 

Am 19. April ist es also so weit und wir müssen echt noch ein wenig Gas geben, damit wir unser Ziel erreichen: 10km in einer Stunde. Aber ich bin doch sehr zuversichtlich, dass wir das schaffen! Seit Sonntag bin ich auch noch stolze Besitzerin von Laufschuhen. Meinem Sieg steht also nichts mehr im Wege. ;)


Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten, wie es hier an der Läufer-Front voran geht und dann auch vom Lauf selber berichten. An alle Läufer unter euch, viel Motivation und mein Tipp: Meldet euch auch für einen Lauf an, denn dann gibt es kein zurück mehr!!
Was sind eure Motivationsgründe fürs Joggen? Irgendwelche Geheimtipps? Her damit! ;)


-----------------------------------------
ENGLISH VERSION

Two month ago, I presented here proudly my Bucket List 2015. Now it's time for a first review on my list. Honestly there is not that much of a progress but I'm working really hard on one goal - goal number 10.

So what was number 10 again? I had to check it again, I really don't know my Bucket List by heart and I can proudly present you now number 10: Participating at a 10km Run!

That this is going to be my first goal that I will fulfill is a surprise for me. Probably for some of you as well. :) Come on, it's winter and nobody goes for a run in winter!! But a friend motivated me to go once a week for a run together and this makes it way easier for me to stay on track. That's how we started our "running journey 2015".
Besides that, the argument about the winter doesn't work here. For weeks the weather has been beautiful, 10 degrees and more, sunshine all day long. So this excuse doesn't really work. Another argument? Our running route. We don't run through a park or through the city. No! We have the great opportunity to run every Monday along the seaside. It's always during the sunset, with the lights of the city ahead of us. We are incredible spoilt and the beauty of the moment always makes me forget what we are actually doing. Running along English Bay makes me happy and grateful that I can live in such a beautiful city.



In the meanwhile our running team is growing and growing. Last Saturday we had our personal record with seven people. There are always new people joining us and old people leaving us. But some of us have to stay on track because in a weak moment we made the decision to join the SunRun 2015 here in Vancouver. It's a 10k run in downtown, through the city, along the beach and over bridges. If I can believe my co-workers it is a huge event with hundrets of people along the street. Vancouver is a village, everybody knows each other, so we better don't creep over the finishing line with red heads and our tongues on the street. ;)

On the 19th of April, it's time to rock. So we still have around six weeks, but it's time to get in shape. Our goal is it to make the 10k under an hour. So far we run 8k which is close but it still takes some time to practice. But I'm confident that we can make it. Last Sunday I bought my very first running shoes, so it's time to shine now and show what these babies can bring out of me. :)



Of course, I'm going to keep you updated here on my blog, share our highlights, our ups and downs, our progress and about the event itself. Who else is a runner here or just signed in for a run? I'm happy to hear other stories and tips from advanced runners. 

Happy Monday!!!

Dienstag, 3. Februar 2015

Skiing in Whistler

GERMAN VERSION (English version below)

Hallo liebe Wintersport-Freunde

Endlich habe ich es nach Whistler geschafft!! Es war unglaublich und ich kann es kaum in Worte fassen, wie schön der Skitag in Whistler war!!



Immer wieder wurde mir gesagt, dass Skifahren in Nordamerika kaum zu vergleichen ist mit Skifahren in Europa. Der Schnee, die Berge und die Pisten seien anderst. Ehrlich gesagt konnte ich das kaum glauben. Schnee ist doch Schnee! Und wieso soll es anderst sein und vor allem, was ist anderst? Ich bekam immer die gleiche Antwort: Du musst es selber ausprobieren, dann wirst du es schon sehen!



Das hab ich nun gemacht und habe es selber ausprobiert und ja, es ist anderst! Und im folgenden Artikel probiere ich dieses Phänomen zu erklären. ;)

Natürlich habe ich meine Ski zu Hause gelassen, deshalb mussten Kirsten und ich zuerst Ski mieten. Hier erkannte ich schon den ersten Unterschied: Die Ski waren riesig und viel breiter verglichen mit meinen zu Hause. Naja, die werden wohl schon wissen, was sie mir hier geben.

Die Skier hatten wir also. Endlich konnte es losgehen! Schnell in die Gondel gehüpft und hoch gings. Es war ein verschneiter Tag, keine Spur von Sonnenschein. Hier findet man den nächsten Unterschied: Ein guter Tag in Whistler ist ein verschneiter Tag. Ein sonniger Tag in Whistler bedeutet harter Schnee und eisige Pisten. Man geht also Ski fahren, wenn es schneit.

Einmal gab es ein paar Sonnenstrahlen - aber es war einen kurze Freude

Dann endlich ging es auf die Piste. Die ersten Versuche mit den neuen Ski waren noch ein wenig holperig. Ich musste mich zuerst an diese riesen Dinger gewöhnen. Aber ich war gefordert - ich als Schweizerin, die gross erzählte, dass sie schon seit 20 Jahren Ski fährt und jetzt mit den Holländern den Berg unsicher macht. ;) Die Pisten waren wirklich unglaublich und ich fühlte mich von der ersten Minute an wohl an diesem Berg. Der nächste Unterschied zur Schweiz folgt sogleich: In der Schweiz ist jede Piste perfekt präpariert, an den Seiten weisen Fähnchen darauf hin, dass man auf keinen Fall die Piste verlassen darf, viel zu gefährlich!! Nicht hier in Whistler. Die Piste ist viel weniger präpariert, Neuschnee auf der Piste ist ganz normal. Man kann durch 10cm tiefen Neuschnee seine eigene Spur machen und befindet sich immer noch auf der Piste. Ausserdem gibt es kein "neben" der Piste. Hier ist der ganze Berg befahrbar, es gibt kaum Lawinengefahr. Neben den Pisten fahren ist also erwünscht - Whistler ist berühmt dafür.



Roy forderte mich heraus und brachte mich dazu, dass ich mit ihm durch die Bäume fuhr. Also, Baum an Baum, man muss sich wirklich konzentrieren. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich das jemals machen würde. In der Schweiz ist das viel zu gefährlich und ich war überzeugt, dass ich einen Baum erwischen werde. Dementsprechend angespannt war ich bei meinen ersten Versuchen. Doch mit der Zeit begann ich diese Herausforderung zu geniessen und man muss den Ski einfach laufen lassen, dann geht das von alleine. Das wird auf jeden Fall nochmals ausprobiert, das nächste Mal vielleicht ein wenig eleganter und nicht wie ein Elefant auf Skiern. ;)

Noch ein paar Worte zu den Skier. Hätte ich meine Ski aus der Schweiz nach Kanada mitgenommen, wäre ich in Whistler verloren gewesen. Man braucht längere, breitere und vor allem leichtere Ski, um den Pisten und dem Neuschnee gerecht zu werden. Mein Ski passte wirklich perfekt zu den Bedingungen.



Abschliessend muss ich zugeben, dass dieser Tag in Whistler zu einem meiner besten Skitage zählt. Der Schnee, die Bedingungen und die neue Challenge machten den Tag einfach perfekt. Ja, es war wirklich kaum zu vergleichen mit der Schweiz und ich habe versucht die Unterschiede ein wenig aufzuzeigen, doch am Ende bleibt mir nur eines zu sagen:
Ihr müsst es selber ausprobieren! :)


----------------------------------------------------------------------------------------------------------

ENGLISH VERSION


Finally I made it - skiing in Whistler!! It was simply amazing and I almost can't describe how beautiful it was!!

Everybody told me that Skiing in North America is so different. The snow, the mountains, the ride. Honestly, I couldn't believe that. Snow is snow, isn't it?? Why should it be different and especially how?? I always got one answer: You have to try it for yourself, you will see!

I did, I saw and experienced it for myself and yes, it's different! And I'm going to try to explain why!



Of course, I didn't have my skies here in Canada, so the first thing Kirsten and me did was to rent skies. Here I already saw one of the big differences: My skies were huge and really wide, way bigger than back home. But let's see, they know what they're doing, so I trusted the ski rental.

As soon as we got our skies, we jumped into the gondola and went up the mountain. It was a snowy day, no sunshine at all! Here is another difference: A sunny day in Whistler is not a perfect day, it has to be snowy! The reason for that is that as soon as the sun is coming out the snow gets hard and the slopes icy. So a snowy day with a lot of new powder snow is a good day.

Then we finally hit the slopes and they were unbelievable! The big difference to Switzerland is the preparation of the slopes. Our slopes are always perfectly prepared with signs on each side to show us that we really shouldn't leave the area. But not here! The slopes are not over-prepared and there is a lot of powder snow on the slopes. If you find yourself in new snow where nobody was skiing before, don't worry, you are still on the slopes! And there is no "besides the slopes". You can ski wherever you want, there is not a big danger of avalanche because they just take care of the whole mountain.



So, Roy pushed me to the limit and challenged me to ski between the trees. Something that I never expected that I can do it. I always thought that this is super dangerous and that I would hit a tree. As you can see, I didn't hit a tree ;) It was so much fun, really exhausting and I definitely want to do it again.

One thing about the skies. If I would have my skies from back home, I would have been lost in Whistler. There is a reason that they are so wide here and really light. With that kind of snow and these skies, you feel like you're flying down the mountain. ;)

Once there was a little bit of sunshine
All in all I can say that this day was one of my best ski experiences I've ever had. The snow was unbelievable, the skies matched perfectly with the conditions and yes, it was different compared to Europe. I tried to explain why but in the end there is just one thing to say:
Try it for yourself! ;)


Sonntag, 28. September 2014

MEC Vancouver - My very first run

Hi Folks,
Today was a historical day for me. Why? Because I participated at my very first run!!

Sunday morning, 6.15am. My alarm clock is ringing. I turn it off, it's Sunday, I don't have to get up. But slowly the fact gets to my brain that I actually have to get up. Why the hell did I sign in for that run? I just want to turn around and go back my dreams.
6.50am. I ate my oatmeal, got mentally prepared and now I'm running late. So, my first run starts with a sprint to the Skytrain.
7.30am. I meet my friends and thanks god, they don't look better than me. But after some Oreos and a nice car ride to the running area, everybody is awake.


















9.00am. The run for the first part of our group starts. 10km is their goal. Good luck guys!
9.15am. My friend and I start our very first 5km run. We have to start small, but you will see us soon in New York at the marathon:)

10.05am. Everybody is done and guess what? We forgot about the horrible moment when we woke up. Instead, we were full of energy, ready for another run. We started to show off a little:) Carla and me got the 1st title for the "chattering" category - we were talking the whole run:)


We loved the run which was organized by the Mountain Equipment co-op. They organize seven runs during the whole year all over Vancouver. You can run 5, 10 or 15 kilometers. They provided us with bananas, bars, water, coffee and really good music. The good thing about the run is that it is cheap (15 Dollars) and that it is not crowded at all. The run was in a provincial park which made the whole experience even nicer. So if you wanna join as well for one of the runs, there is one more this year in November. Just check out the website www.events.mec.ca/