Posts mit dem Label Business werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Business werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. November 2014

"Make" is more than just a name - it's a philosophy

GERMAN VERSION (English version below)


"Creativity is for everybody - anyone can be creative. Make is such a unique environment where your ideas can come to life!" Jo


"It's a nice environment, where you can have fun and get inspired. From kids to adults, everybody can get the experience of getting creative in a nice atmosphere. I really love to work here, because I got inspired every day by customers and co-workers." Beth

Jo und Beth sprechen nicht über ihr Hobby, sie sprechen auch nicht über ihre Freizeit oder ihren Lieblingsplatz. Nein! Die Beiden reden über ihre Arbeit für den Laden "Make".


"Make is a one-of-the-kind-store." - Beth

"Make" ist nicht nur der Name, sondern auch ihre Philosophie.
Den Laden "Make" findet man zwischen all den touristischen Läden auf Granville Island. Es ist erfrischend, dass es zwischen dem Maple Sirup und den Bären-T-Shirts auch noch was anständiges gibt. "Make" ist ein Ort, wo man aussergewöhnliche Souvenirs findet, aber auch ganz spezielle, persönliche Geschenke designen kann. 

Im Laden kann man allerlei Sachen gestalten, der neuste Hit nennt sich "Mighty prints". Vom Kragen bis zum Rand, hinten und vorne, dein ganz persönliches Bild. Ihr braucht ein paar Ideen? Das Team hat da mal ein paar für euch:



Nicht so dein Ding? Dann probier doch mal die Stickereien. Du kannst alles besticken - Hüte, T-Shirts, Jutebeutel, Kochschürzen... Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!


Wenn du aber keine Zeit hast, irgendwelche total hipsterigen Sachen anzufertigen, dann kannst du auch ganz einfach im Laden stöbern, du findest auf jeden Fall was. Als meine Freundin Carla hier war, hat sie doch gleich für die ganze Familie Souvernirs gekauft. 




Wenn man den Laden von "Make" betritt, dann wird man sofort in eine Wolke der Kreativitat eingehüllt. Nachdem ich mit der Managerin Beth und der Ankäuferin Jo gesprochen habe, wurde mir auch klar warum. Nicht nur der Laden ist extrem kreativ, auch das Team. Es ist ein Ort mit der vollen Ladung Kreativität. Beth hat früher Kinderbücher illustriert und Jo ist Grafik Designer. Wenn man bei "Make" arbeiten möchte, dann sollte man eine kreative Ader haben - ob singen, tanzen, Grafiken designen oder Künstlerin sein. Man muss einfach ein wenig Glitzer in seinen Venen haben. 

Ein anderes Gefühl, das einem beim Betreten des Ladens überkommt, ist reine Überforderung. Wo soll ich zuerst hinschauen? Die Eulen-Kissen, der Schmucktisch, die T-Shirt Wand - alles ist so vielversprechend. Deshalb habe ich Jo und Beth gefragt, was denn ihre Lieblingsstücke sind, um euch einen Anhaltspunkt zu geben.

Jo nennt sich selber ein wenig nerdy, deshalb liebt sie auch all die vielen nerdy Sachen, die "Make" im Sortiment hat. Schaut sie euch an, eine Geisterlanpe und eine Tetrislampe :)

Geisterlampe

Tetrislampe

Beth liebt die kleinen "Baumstamm-Kissen" wie ich die jetzt mal nenne. Sie hat ihrem Vater schon eines gekauft, da sie der Meinung ist, dass das die besten Kissen überhaupt sind! Perfekt für einen gemütlichen Winterabend vor dem Kamin mit einer Tasse Tee und einem guten Buch!


Durch den Kauf von Souveniers bei "Make" unterstützt man immer auch unabhängige und selbständige Künstler. Jo und ihre Chefin reisen mehrere Male im Jahr durch ganz Nordamerika, um auf Kunstmessen und -Märkte zu gehen. Finden sie etwas, dass genau dem Konzept des Ladens entspricht, beginnen sie mit dem entsprechenden Künstler oder Designer zu arbeiten. Doch nicht alles wird ausserhalb gemacht, einige Dinge werden auch direkt im Laden angefertigt. 



Zum Schluss möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, wer Beth und Jo sind, schliesslich habe ich eine wunderbare Zeit bei ihnen im Laden verbracht.


Jo, Nina, Beth
Ganz zum Schluss muss noch eines gesagt werden. Natürlich ist nicht jeder, der das liest gerade zufällig in Vancouver, um den Laden zu besuchen. Aber wird sind ja im 21. Jahrhundert und deshalb kann man sich die Dinge auch ganz einfach online bestellen. Hier nochmals die diversen Links zur Website des Ladens und auch zu allen Social Media Kanälen:

Twitter: Make Vancouver

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ENGLISH VERSION

"Creativity is for everybody - anyone can be creative. Make is such a unique environment where your ideas can come to life!" Jo

"It's a nice environment, where you can have fun and get inspired. From kids to adults, everybody can get the experience of getting creative in a nice atmosphere. I really love to work here, because I got inspired every day by customers and co-workers." Beth

Jo and Beth are both not talking about their hobby or their free time or their favourite place to go. No! They talk about work. Work at a shop called "Make".


"Make is a one-of-the-kind-store." - Beth

But "Make" is not just the name, it's the philosophy of the store.
You can find the store "Make" between all the touristic stores on Granville Island. It's refreshing to have a store where you can buy more than just maple syrup and moose shirts. "Make" is a place where you buy special souvenirs and especially personalized gifts.

There are many things that you can design in the store. But the newest thing of the "make"-store is the Mighty prints. Top to the bottom and back to front - a whole t-shirt just with your very favourite picture. Need some ideas? Let me show you some!



Not your thing? No problem, "make" has a lot more to offer. For example embroidery. You can embroider on everything - shirts, caps, bags, cooking apron... There are no boundaries for your creativity!


If you don't have the time to create a fancy, personalized gift, you can still find some great things for everybody. My friend, who visited me here, found gifts for her whole family.




When you enter "Make", you enter a cloud of creativity. You feel welcomed from the very first second. But I was wondering why - it's just a store?!?! After talking to the Manager Beth and the buyer Jo, I know exactly why. Not just the store is creative, the team as well. It's a place full with creative people! Beth was illustrating children's book and Jo is a Grafik Designer. Its's awesome if you have a creative background, but it doesn't matter if you are a singer, writer, designer or musician. Just feel the spirit!

Another thing that you experience when you enter the store is that you don't really know where to look first. It's just overwhelming! That's why I asked Jo and Beth for their favourite items, just to give you a hint where to start :)
So, Jo calls herself a little bit nerdy, that's why she loves all the nerdy stuff in the store. She picked to items which are pretty new in the store and which are definitely nerdy. Let's have a look!

Ghost lamp

Tetris lamp

Beth loves the log pillows. She already got one for her dad and it's one of the most comfortable pillows, she says. There is another thing, Beth thinks it's pretty funny - the wind-up toys. There are fun for the whole family!



Buying at the "Make" store, also means to support independent artists and designers. Jo and her boss travel a couple of times during the year through whole North America to visit craft markets and gift shows. If they find something that fits into their store, they start working with the designer or the artist.
But not everything is produced somewhere else, some things get produced right inside the shop.


Last but not least, I let you know who Jo and Beth are. Of course, I had to take a picture after that great time with them in the store. :)


Jo, Nina, Beth
To finish this post, let me tell you one more thing. I know that not everybody who is reading this post, just lives around the corner. But the 21st century makes everything possible and you can order the items online. So let me give you the link for the website and all the Social Media links that you can stay updated:

Twitter: Make Vancouver

Montag, 10. November 2014

A sweet seduction by Decadence Baked Goods


(ENGLISH VERSION BELOW)


Die süsse Verführung von Decadence Baked Goods

Man könnte sie glatt übersehen zwischen all den Gemüsedips, Selleriestangen, Low-Fat Lattes und no-carb Produkten - die kleinen Cakepops, die süssen Cupcakes und die pompösen Hochzeitstorten. Mit pinken Überzügen, bedeckt mit Marzipan-Blumen und gekrönt mit süssen Dekos stehlen sie jeder Diätplatte die Show.

Steffani Nguyen sorgt dafür, dass diese kleinen Köstlichkeiten im Leben nicht vergessen gehen. Ganz nach dem Motto: "Wenn ich bin, was ich esse, dann bin ich lieber eine Cupcake als eine Karotte", zaubert Steffani in der eigenen Küche Aussergewöhnliches. Sie zeigt uns, dass die wahre Verführung im Leben noch immer im Essen liegt.

Ich habe Steffani an einer Party kennengelernt und ihr eigenes Business wurde schnell zum Gesprächsthema. 23 Jahre alt und schon ein eigenes Back-Unternehmen. Da musste ich mehr erfahren.




Steffani, 23 Jahre alt, Accounting Studentin, arbeitet wie jede andere Studentin auch, nur dass sie nebenbei noch ihr eigenes Business Decadence Baked Goods führt. Backen war schon immer Steffanis Hobby und so brachte sie zu Geburtstagen, Parties oder anderen Zusammentreffen immer eine ihrer neuen Kreationen mit. Ihren ersten Auftrag hatte sie für eine Freundin, die sie bat, das Catering für den ersten Geburtstag ihrer Tochter zu organisieren. Steffani nahm den Auftrag zweifelnd an und die Geschichte nahm ihren Lauf. Die anderen Eltern waren begeistert und schon bekam Steffani ihre ersten Aufträge.

Heute führt Steffani Decadence Baked Goods als ihr eigenes Unternehmen und kann sich vor allem im Sommer und zur Weihnachtszeit vor Aufträgen kaum mehr retten. Und doch: den Spass an der Sache hat sie nie verloren! Ihre Passion zu ihrem Hauptberuf zu machen, kommt aber nicht in Frage, es soll ein Hobby bleiben und nicht zum Beruf werden.



Wenn ich mir die Bilder von Steffanis Kreationen anschaue, stellt sich mir sofort eine Frage: Wo hat sie das gelernt? Die Antwort ist ganz simpel. Sie hat es sich selber beigebracht. Steffani hat keinen einzigen Back- oder Kochkurs belegt, sondern einfach den Kochlöffel geschwungen und sich die Kunst des Backens selber beigebracht.


Das Kuriose: Steffani mag keine Süssigkeiten. Sie verpflichtet ihr ganzes Umfeld, ihre Köstlichkeiten zu probieren und ihre Meinung kundzutun. Anita, Steffanis Freundin, die beim Gespräch neben uns sitzt, kommt ins Schwärmen. Sie komme oft in den Genuss neuer Cupcake-Kreationen. Ihr Liebling ist der Chocolate Fudge Cupcake mit Espresso Buttercream. In diesen Tagen ist Steffanis Geburtstag, ihren Kuchen backt sie natürlich selber. Glück für alle, die eingeladen sind :)

Wie würde denn Steffanis Hochzeitstorte aussehen? Die Frage aller Fragen. Darüber habe sie schon oft nachgedacht und die Entscheidung sei sehr schwierig. Sie würde es auf jeden Fall schlicht halten, weiss in weiss, simple, ganz klassisch. Aber die Hochzeitstorte wäre sowieso nur für ihren Mann und die Gäste - auch an der Hochzeit seien Suüsigkeiten nichts für sie. 


ENGLISH VERSION


The sweet seduction by Decadence Baked Goods


Between all the vegetable sticks, low-fat lattes and no-carb products, it's easy to overlook this little beauties - small cake pops, cute cupcakes and grandiose wedding cakes. With a pink topping, some marzipan flowers and little writings, these pastries steal every diet plate the show.

Steffani Nguyen lost her heart to these sweet pastries and she shows us what the real seductions in life are. Following the motto: "You are what you eat? Well, I'd rather be a cupcake than a freakin' carrot.", she is creating extraordinary pastries. 

I met Steffani at a party and quickly her own business became the main topic of our conversation. 23 years old (or rather young) and she already has her own baking business. I had to know more. 

Steffani, 23 years old, accounting student, is working like every other student as well. But besides that, she runs her own business Decadence Baked Goods. 
Baking has been Steffanis hobby for ages, that's why she always brought cakes and cupcakes to every birthday, party or any other occasion. Her first official job was the first birthday of a friend's daughter. She was skeptical to take this job because she never did a catering before. But it was the beginning of the successful story of Decadence Baked Goods. 



Today Steffani is running Decadence Baked Goods as her own company and especially during summer and Christmas time she is overwhelmed by orders. But it is still her hobby and she didn't lose her passion for baking over the last years. Making her passion to her main job is out of question right now, it should be just a hobby and not her main purpose to get money.

The curiosity: Steffani doesn't like sweets. Her family and friends are in the lucky position to try all her creations. Anita, Steffanis friend, is sitting next to us during the conversation and her eyes are shining in joy: "Oh yes, it's great to try all the sweets, my favorite is the Chocolate Fudge Cupcake with Mocha Buttercream."
These days is Steffanis birthday and for sure, she will bake her own cake. Lucky who is invited to her birthday :)


But how would Steffanis wedding cake look like? She thought about that question a lot but the decision is obviously hard. She would keep it simple for sure, classy, all white-on-white. But anyway, the wedding cake would be just for her husband and the guests, as I said, sweets are not her thing.  






Wer ist Steffani?

Ursprünglich kommen Steffanis Eltern aus Vietnam, Steffani ist aber in Vancouver aufgewachsen. Sie ist eine Accounting Studentin an der Kwantlen Universität und arbeitet als Communication Director of Marketing für ein Immobilienunternehmen. Damit es ihr nicht langweilig wird, engagiert sie sich für "young women in business" an ihrer Universität als Digital Marketing Assistentin. Und zum Schluss führt sie noch ihr eigenes Unternehmen Decadence Baked Good. Wenn Steffani mal Freizeit hat, liebt sie es zu kochen, Zeit mit ihren Freunden zu verbringen oder einfach nichts zu tun. 


Who is Steffani?

Originally Steffanis parents are from Vietnam, but Steffani was born and raised in Vancouver. She is an accounting student at Kwantlen University and besides that she is working as a Communication Director of Marketing for WSV real estate services. But Steffani keeps herself busy with a second job as a Digital Marketing Exekutive for "Young women in business" for Kwantlen University. Last but not least, she is running her business Decadence Baked Goods. If she finds free time between all her jobs, she loves to cook, having dinner with friends or just relax. 



Zum Schluss mochte ich euch naturlich auch nicht vorenthalten, wie ihr mit Steffani in Kontakt treten konnt. Vielleicht steht ja bald ein Geburtstag oder sogar eine Hochzeit an und was gibt es besseres eine dekadente Hochzeitstorte? :)

Last but not least, I want to show you, how you can get in touch with Steffani. Maybe your birthday or even your wedding is close, so why don't you think about a decadent wedding cake?


Facebook: https://www.facebook.com/DecadenceBakedGoods

Instagram: Decadence Baked Goods
Twitter: https://twitter.com/DecadenceBG